- Hasenohr
- Hasenohr,1) Bupleurum, Gattung der Doldengewächse mit etwa 150 Arten, v. a. in Eurasien und Afrika; im Allgemeinen Stauden oder einjährige Kräuter mit meist kleinen, gelben Blüten in aus wenigblütigen Döldchen zusammengesetzten Doppeldolden. In Deutschland kommen sechs Arten vor, darunter das auf Äckern, Schutt und an Wegrändern wachsende Rundblättrige Hasenohr (Ackerhasenohr, Bupleurum rotundifolium), eine blaugrüne oder rötliche, einjährige Pflanze mit eiförmig-rundlichen Blättern, wobei die oberen vom Stängel durchwachsen sind.
* * *
Ha|sen|ohr, das [1: volksetym. falsch für Hasel-; 2: nach der Ähnlichkeit mit dem Ohr des Hasen]: 1. zu den Doldengewächsen gehörende Staude mit kleinen, gelben Blüten. 2. ohrförmiger, wohlschmeckender Speisepilz.
Universal-Lexikon. 2012.